Roman Pestak, geboren 1963 in Wien, fuhr noch mit seinem
Großvater auf einem Pferdekarren, beladen mit Gemüse,
zum Simmeringer Wochenmarkt.
Als junger Mann schlug er sich mit allerlei Jobs durch, holte
das Abitur nach und fand sich später in einem Hörsaal der
Universität Wien wieder, wo er an einem verregneten
Herbsttag die spontane Entscheidung fällte, in den Süden
zu ziehen.
Daraufhin verbrachte er mehrere Jahre in Sevilla, begegnete
dem Hamburger Holger Mende, der ihm zum geistigen Mentor
wurde, und begann zu schreiben.
Auf Mendes Rat hin, dass er das Lebensgefühl des “Alten Europas”
wahrscheinlich nur noch am Balkan erleben könne, bevor der
Kapitalismus auch dort alles platt machen würde, reiste er 2001
nach Belgrad und kehrte sechs Jahre später endgültig nach
Österreich zurück.
Seit 2015 veröffentlichte er auf seinem Blog zirka 1.500
Aphorismen, Prosagedichte und kurze Texte über das Scheitern,
die Liebe, menschliche Abgründe, große Träume und enttäuschte Illusionen.
Im Jänner 2021 erschien im Self Publishing sein Buch
„Alles für Nichts“ – Texte und Gedichte in Prosa.
Genau ein Jahr später folgte mit dem Titel „NEXT“
sein zweites Buch und zur Zeit entsteht ein weiteres,
als Vollendung einer Trilogie und Abschluss seiner
vorangegangen Arbeiten.